top of page

DATENSCHUTZRICHTLINIEN UND DATENSCHUTZ

Datenschutz


Wir legen großen Wert darauf, die Transparenz der Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Um ein hohes Maß an Transparenz zu gewährleisten, wird diese Datenschutzerklärung regelmäßig überprüft und aktualisiert.

 

1. Welche Dienste nutzen wir?


Google Cloud CDN

Wix E-Commerce

Wix

Google Cloud

 

2. Kontaktdaten

Wenn du Fragen oder Bedenken dazu hast, wie wir deine Daten schützen, kannst du dich jederzeit per E-Mail an info@dispobiel.ch an uns wenden. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, die über diese Website erfolgt, ist :

 

DISPO SARL
Zentralstrasse 64 2503 Biel/Bienne
Schweiz

Verantwortlicher für den Datenschutz :
Amadou Sidy Barry
amadou.barry@dispobiel.ch

 

3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten?

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir im Rahmen des Betriebs unserer Website sammeln. Es kann auch sein, dass wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dabei kann es sich um die folgenden Kategorien handeln:

Grundlegende persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdaten usw.) ;

Kontaktdaten (Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) ;

 

Grundlegende persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdaten usw.) ;

Kontaktdaten (Handynummer, E-Mail-Adresse usw.) ;Finanzdaten (z. B. Kontodetails) ;

Online-Identifikatoren (z. B. Cookie-IDs, IP-Adressen) ;

Standort- und Verkehrsdaten;

Ton- und Bildaufzeichnungen;

besonders sensible Daten (z. B. biometrische Daten oder Informationen über Ihre Gesundheit).

 

3.2 Unter welchen Bedingungen verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und entsprechend den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Wir achten darauf, dass die Verarbeitung transparent und verhältnismäßig ist.

 

Wenn wir in Ausnahmefällen nicht in der Lage sind, diese Grundsätze einzuhalten, kann die Verarbeitung der Daten dennoch rechtmäßig sein, da sie gerechtfertigt ist. Die folgenden Elemente können als Rechtfertigung angesehen werden:

Ihre Einwilligung;

die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen ;

unsere berechtigten Interessen, es sei denn, Ihre Interessen überwiegen.

 

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, werden wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung verarbeiten, es sei denn, wir haben eine andere Rechtfertigung.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse zu widerrufen. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben davon unberührt.
 
3.4 In welchen Fällen dürfen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?
 
A. Grundsatz

Wir können darauf angewiesen sein, die Dienste von Dritten oder verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien von Empfängern sind:
Buchhaltungs-, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften;
 
Beratungsunternehmen (Rechts- und Steuerberatung usw.) ;
 
IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Webdesign usw.) ;
 
Anbieter von Zahlungsdiensten;
 
Anbieter von Tracking-, Konversions- und Werbediensten. 
 
Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Datenschutzanforderungen einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.
 
Unter bestimmten Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Behörden offenzulegen.

B. Besuchen Sie unsere Social Media

Wir können auf unserer Website eingebettete Links zu unseren sozialen Netzwerken haben. Dies ist für Sie in jedem Fall klar (in der Regel über die entsprechenden Symbole). Wenn Sie auf die Symbole klicken, werden Sie zu unseren Social Media weitergeleitet.
 

In diesem Fall erfahren die Anbieter sozialer Netzwerke, dass Sie von unserer Website aus auf ihre Plattform zugreifen. Die Anbieter sozialer Netzwerke können die so gesammelten Daten für ihre eigenen Zwecke verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber haben.
 
3.5 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der individuellen Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
 
Die Daten, die wir speichern, wenn Sie unsere Website besuchen, werden zwölf Monate lang aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für Analyse- und Trackingdaten, die für längere Zeiträume aufbewahrt werden können.
 
Vertragsdaten bewahren wir länger auf, weil wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind. Insbesondere müssen wir kommerzielle Mitteilungen, abgeschlossene Verträge und Buchungsunterlagen bis zu 10 Jahre lang aufbewahren. Wenn wir diese Daten nicht mehr für die Erbringung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur noch für buchhalterische und steuerliche Zwecke.
 
3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderung zu schützen.
 

Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. In einigen Fällen kann es notwendig sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterleiten. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.
 
Auf unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
 
3.7 Welche Rechte haben Sie?
 
A. Recht auf Bereitstellung von Informationen

Sie können jederzeit Auskunft über die Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsbegehren zusammen mit einem Identitätsnachweis an info@dispobiel.ch zu richten.
 
Sie haben auch das Recht, Ihre Daten in einem gemeinsamen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisch verarbeiten und wenn :
Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten gegeben haben; oder
 
Sie die Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags offengelegt haben.
 
Wir können die Bereitstellung von Informationen oder die Offenlegung von Daten einschränken oder verweigern, wenn dies mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen, unseren legitimen oder öffentlichen Interessen oder den Interessen eines Dritten kollidiert.
 
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Wir können diese Frist jedoch aufgrund eines hohen Anfragevolumens aus folgenden Gründen verlängern

Für die Bearbeitung Ihres Antrags gilt die gesetzliche Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Wir können diese Frist jedoch aufgrund eines hohen Antragsvolumens, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir mehr Informationen von Ihnen benötigen, verlängern. Sie werden rechtzeitig über die Verlängerung der Frist informiert, zumindest in Textform.
 
B. Löschung und Korrektur
 
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu beantragen. Wir können den Antrag ablehnen, wenn wir aufgrund gesetzlicher Regelungen verpflichtet sind, sie für einen längeren Zeitraum oder unverändert zu speichern, oder wenn eine mit Ihrem Antrag unvereinbare Berechtigung vorliegt.
 
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter bestimmten Umständen mit vertraglichen Vereinbarungen kollidieren und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragserfüllung haben kann (z. B. vorzeitige Vertragsbeendigung oder finanzielle Folgen).
 
C. Gesetzliche Rechtsbehelfe

Wenn Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich geltend zu machen oder der zuständigen Aufsichtsbehörde einen Bericht vorzulegen. Die zuständige Kontrollbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch.


3.8 Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://dispobiel.ch/ veröffentlicht, Sie werden nicht gesondert darüber informiert.
 
4. Individuelle Datenverarbeitungen
 

4.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Protokolldateien.
 
A. Welche Informationen erhalten wir und wie verwenden wir sie?

Wenn Sie https://dispobiel.ch/ besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern der Dienste und Produkte, die wir kaufen und/oder installieren lassen, gespeichert, und zwar zu Zwecken der Systemverwaltung, zu statistischen Zwecken, zu Sicherungszwecken oder zu Nachverfolgungszwecken. Es geht um:
den Namen Ihres Internetanbieters ;
 
Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen) ;
 
Die Version Ihrer Browser-Software ;
 
Das Betriebssystem des Computers, mit dem Sie auf die URL zugegriffen haben;
 
Datum und Uhrzeit des Zugriffs ;
 
Die URL der Website, von der aus Sie besuchen ;
 
Die Suchbegriffe, die Sie verwendet haben, um die URL zu finden.


B. Warum dürfen wir diese Daten verarbeiten?

Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden, und diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Protokolldateien werden gespeichert, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer IT-Systeme sicherzustellen. Dies ist unser berechtigtes Interesse.
 

C. Wie kann ich die Datenerhebung verhindern?


Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um den Zweck Ihrer Datenerhebung zu erfüllen. Dementsprechend werden die Daten am Ende jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Protokolldateien ist für den Betrieb der Website absolut notwendig, daher haben Sie keine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren.
 
4.2 Google Cloud CDN

Um die Bereitstellung unserer Webinhalte zu optimieren und den Zugriff unserer Nutzer zu beschleunigen, verwenden wir Google Cloud CDN (Content Delivery Network), einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google") . Google Cloud CDN verwendet weltweit verteilte Server, um unsere Webinhalte schneller an die Endnutzer auszuliefern, indem die Inhalte von dem Server ausgeliefert werden, der dem Nutzer geografisch am nächsten liegt.
 
Wenn Sie Google Cloud CDN nutzen, werden die Nutzungsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt und können auf den Servern von Google gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder in anderen Ländern befinden.
 
Weitere Informationen zu den Datenerfassungs- und Datenschutzpraktiken von Google in Bezug auf Google Cloud CDN finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und in den spezifischen Informationen zu Google Cloud CDN unter https https://cloud.google.com/cdn/docs.
 

4.3 Wix E-Commerce

Wix eCommerce ist ein Produkt von Wix.com Ltd, einem Unternehmen, das Online-Plattformen für die Erstellung von Webseiten und Online-Shops anbietet. Wix eCommerce ermöglicht es Nutzern, Online-Shops zu erstellen, Produkte zu verkaufen und Zahlungen abzuwickeln. Das Unternehmen hat seinen Sitz in 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
 
Auf unserer Website verwenden wir Wix eCommerce, um unseren Online-Shop zu betreiben. Dazu gehören die Präsentation von Produkten, die Verwaltung von Bestellungen, die Abwicklung von Zahlungen und die Kommunikation mit Kunden.
 
Wix eCommerce verwendet verschiedene Technologien, um den Online-Shop und die damit verbundenen Funktionen bereitzustellen. Dazu gehören Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien, die verwendet werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern, Kaufpräferenzen zu speichern, den Warenkorb zu verwalten und die Leistung des Online-Shops zu analysieren. Darüber hinaus werden persönliche Informationen wie Name, Adresse, E-Mail und Zahlungsinformationen gesammelt, um Bestellungen zu bearbeiten und auszuführen.

4.4 Wix

Wix.com Ltd. ist das Unternehmen hinter dem Wix-Dienst. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, ihre eigenen Websites und Online-Shops zu erstellen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
 

Auf unserer Website nutzen wir Wix als Plattform, um unsere Online-Präsenz zu erstellen und zu verwalten. Dies umfasst die Darstellung von Inhalten, das Hosting von Bildern und Videos, das Bereitstellen von Kontaktformularen und ggf. den Betrieb eines Online-Shops.
 
Wix verwendet verschiedene Technologien, um die Funktionalität seiner Plattform zu gewährleisten. Dazu gehören Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, die verwendet werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Leistung der Website zu analysieren und personalisierte Werbung bereitzustellen. Wix sammelt möglicherweise auch IP-Adressen und andere Informationen, die von Besuchern der Website eingereicht werden.
 

4.5 Google Cloud

Für die Speicherung, das Hosting und die Verarbeitung von Daten verwenden wir Google Cloud, einen Cloud-Plattformdienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Cloud ermöglicht es uns, Daten sicher in der Cloud zu speichern, zu verarbeiten und abzurufen.
 
Durch die Nutzung von Google Cloud werden die durch die Nutzung unserer Dienste erzeugten Daten und Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse und anderer relevanter Daten, an Google übertragen und auf den Servern von Google gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder in anderen Ländern befinden.
 
Google verwendet diese Informationen, um den Betrieb und die Verfügbarkeit unserer Daten und Anwendungen in der Cloud zu gewährleisten und um uns Berichte und Analysen zur Verfügung zu stellen.
 
Weitere Informationen zu Googles Datenerfassungs- und Datenschutzpraktiken in Bezug auf Google Cloud finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und in den spezifischen Informationen zu Google Cloud unter https://cloud.google.com/terms/data-processing-terms.
 
 Quelle: BrainBox Solutions GmbH

bottom of page